Definition der Beregnung

Als Beregnung bezeichnet man das offene Versprühen von Wasser auf landwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen

Ziele der Beregnung:

  • Deckung des Wasserbedarfes von Nutz- oder auch Zierpflanzen
  • durch Wassermangel wird der Ertrag gemindert 
  • Wasser ist ein benötigter Wachstumsfaktor
  • Verbesserung der Turgeszenz
  • Abwendung der Welke

Die Beregnung ist nur eine der verschiedenen möglichen Maßnahmen zur künstlichen Bewässerung. Die Beregnung sollte nur in der Nacht und in den frühen Morgenstunden erfolgen, bei hohen Lufttemperaturen können Verdunstungsverluste eintreten.